Vita
Geboren 30 Mai 1960 in Usbekistan
Seit Januar 1998 lebt und arbeitet in Berlin, Moskau, Sankt-Petersburg, Usbekistan
Ausbildung:
- 1987 Diplom der Fakultät der Schönen Künste an der Pädagogischen Hochschule St. Petersburg, Russland
- 1983 Diplom der Schönen Künste in Kaliningrad, Russland
Stipendien (Auswahl):
- 2006 Künstleratelier in Schollene, Deutschland
- 2000 Künstleratelier in Schollene, Deutschland Reise nach Dresden und Berlin zum deutsch-russischen Jugendforum mit Unterstützung vom DAAD
- 1995 Kulturreise nach Oslo und Bergen, Norwegen
- 1991 Centre Culturel Premontre, Frankreich
Kunstprojekte (Auswahl):
- Aktualny Risunok, Russisches Museum, Sankt-Petersburg
- Einkauf des Kunstwerkes „Leben, Liebe, Frieden“ vom Kunstbeirat des Deutschen Bundestages;
- Veranstaltung „REQUIEM“ (mit Tina Engel), Großes Schauspielhaus am Gendarmenmarkt;
- „500 Jahre Frauenkunst in Russland“, Staatliche Tretjakov-Galerie, Moskau;
- „Na Kurort“, St. Kunsthalle, Baden-Baden;
- „Vom roten Stern zur blauen Kuppel“, IFA-Galerie, Berlin;
- Abenteuer des schwarzen Kwadrates, Russisches Museum, Sankt-Petersburg;
- Festival „Uliza pravdy – Die Strasse der Wahrheit“ (mit V. Sorokin, P. Mamonov, A. Petljura, G. Vinogradov), Sophien Saele, Berlin;
- „Mode und Stil“, MMOMA-Museum Moskauer Haus der Fotografie;
- GendART, Museum für Moderne Kunst, Moskau
Kunstwerke der Künstlerin befinden sich in:
- MINT Museum of Art in Charlotte, North Carolina, USA;
- Kunstsammlung von Deutschen Bundestag;
- Museum für moderne Kunst, Moskau, und Skopje, Macedonien;
- Staatsbibliothek, Berlin;
- MMOMA-Museum Moskauer Haus der Fotografie;
- Heimatmuseum Schollene, Deutschland; Kulturzentrum von Differdange, Luxemburg;
- in privaten Sammlungen in verschiedenen Ländern
Buch:
2015: „Marinotschka, du bist so zärtlich“
Konkursbuchverlag von Claudia Gehrke, Deutschland
Zebra Verlag, Moskau Russland